Awareness
Hier eine Übung, um awareness im Fuß zu generieren und diesen Stabil auszurichten.
Krankengymnastik ist eine passive und aktive Behandlungsform, die bei vielen orthopädischen und neurologischen Erkrankungen zum Einsatz kommt, mit dem Ziel die Funktionsfähigkeit deines Körpers zu verbessern (z.B. Kraft und Beweglichkeit).
In der Krankengymnastik werden individuelle auf dich abgestimmte Übungen durchgeführt, die Du
dann auch zu Hause durchführen kannst. Die Krankengymnastik ist aktiv orientiert. Jedoch werden hier auch passive Behandlungen durchgeführt, wenn es sinnvoll ist.
KG wirkt kräftigend, schmerzlindernd und beweglichkeitsfördernd. Krankengymnastik hilft dir deine Beschwerden langfristig in den Griff zu bekommen. Außerdem wirkt KG durchblutungsfördernd und
versorgt deinen Körper besser mit Nährstoffen.
Bei Verletzungen wie bspw. Kreuzbandrissen, Bänderrissen am Fuß, bei Sehnen und
Muskelbeschwerden, aber auch bei Arthrosen ist Krankengymnastik sinnvoll. Auch bei schon länger
bestehenden Rücken- bzw. Bandscheibenproblematiken ist KG sehr empfehlenswert.
Als staatlich anerkannte Physiotherapie Praxis wird unsere Therapie von allen Kassen bezahlt. Wir sind Mitglied im Verband für Physiotherapie (VPT). Solltest du dir unsicher bezüglich der Kostenübernahme einer Behandlung sein, klicke hier oder wende dich an uns.
Du willst mehr Therapiezeit? Buche dir für nur 33€ zustäzliche 20 Minuten dazu - Gerade für deinen ersten Termin bei uns macht das Sinn!
40 MIN / 33€