top of page

Top Fragen und Antworten zur Osteopathie 

Wird Osteopathie von der Krankenkasse bezahlt?

Die meisten Kassen beteiligen sich an den Kosten für Osteopathie – im Schnitt für drei bis vier Sitzungen mit 30 Euro bis 60 Euro pro Behandlung.

Hier findest du eine Liste mit allen Krankenkasse und den jeweiligen Bezuschussungsmodellen. Private Krankenkasse übernehmen die Kosten in der Regel komplett. 

Brauche ich eine Überweisung vom Arzt zur Osteopathie

Das kommt auf die Krankenkasse drauf an. Die meisten möchten jedoch eine Überweisung zur Osteopathie(Privatrezept), das von jedem Arzt ausgestellt werden kann, sehen. Dieses sollte vor dem osteopathischen Termin ausgestellt worden sein. Die Überweisung kannst du dann mit unserer Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen, damit diese sich an den Kosten beteiligen kann.

Kann der Hausarzt Osteopathie verschreiben?

Ärztliche Bescheinigungen für osteopathische Behandlungen kann jeder Arzt oder auch Zahnarzt formlos ausstellen. Bei den meisten Krankenkassen ist wichtig, dass sie vor Beginn der Behandlung ausgestellt wurde und dies auch auf der Bescheinigung aufgedruckt ist.

Was muss auf dem Rezept für Osteopathie draufstehen?

Damit die Kosten für eine osteopathische Behandlung übernommen werden benötigt die Kasse eine schriftliche Behandlungsempfehlung oder ein Privatrezept für Osteopathie vom Arzt. Diese sollte auf deinen Namen ausgestellt sein, das Geburtsdatum und die Krankenversicherungsnummer enthalten.

Wie kann ich bei euch bezahlen?

Bei uns kannst du mit EC-/Kreditkarte oder mit Paypal bezahlen. Solltest du einen Betrag mal nicht gleich bezahlen können, finden wir eine Lösung und können dir eine Rechnung ausstellen.

Was sollte ich zu meinem Termin mitbringen? 

Beim ersten Osteopathie Termin ist es sinnvoll, bereits vorliegende Befunde (MRT, CT und/ oder Röntgenbilder), Laborberichte oder Arztbriefe mitzubringen.

Was ist wenn ich meinen Osteopathietermin kurzfristig absagen muss?

Um Patienten von der Warteliste kurzfristig ranzunehmen haben wir haben eine Absagefrist von 48 Stunden. Natürlich kann es vorkommen, dass du einen Termin mal ganz kurzfristig absagen musst. Wir bieten an, dass du dann einen neuen Termin vereinbaren kannst und wir aus Kulanz nichts berechnen. Andernfalls stellen wir die Hälfte des Behandlungspreises in Rechnung.

Was kostet eine Osteopathische Behandlung

Eine osteopathische Behandlung kostet in der Regel zwischen 89-99 Euro und wir von vielen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. 

Wieviele osteopathischen Behandlung benötige ich?

Je nach deinem mit uns abgesprochenem Ziel kann die Anzahl der Behandlungen stark variieren. Bei akuten Fällen können deine Symptome innerhalb weniger Behandlungen in wöchentlichen Abständen deutlich gemildert sein. Zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach operativen Eingriffen oder posttraumatischen Geschehen kann der Behandlungsintervall auch deutlich kürzer sein. Bei der Begleitung von chronischen Beschwerden kann ein monatlicher Behandlungsintervall sinnvoll sein. 

Zudem hat sich ein dreimonatiger Behandlungsabstand für die Prävention von körperlichen Beschwerden bewährt.

Wie lange dauert es bis eine osteopathische Behandlung wirkt?

Der Körper kann 2-6 Wochen lang auf eine osteopathischen Behandlung reagieren, so dass eine erneute Behandlung erst nach dieser Zeit sinnvoll ist. Die Erfahrung zeigt jedoch oft, dass schon nach der ersten Behandlung eine Besserung der Beschwerden zu erkennen ist.

Kann Osteopathie auch schaden?
 

Da es sich meist um eine sanfte Form der Therapie handelt sind Nebenwirkungen und Schäden extrem selten. Die Behandlung wird so ausgeführt um den Körper maximal in seiner Selbstheilung zu unterstützen.

Was sollte ich nach meinem Termin beachten?

Hier findest du 10 Tipps für die Zeit nach der Behandlung.

Wie lange dauert eine Osteopathische Behandlung?

Die Behandlung dauert zwischen 50-60 Minuten.

Wann sollte ich ein Infogespräch buchen? 

Wenn du dir unsicher bist ob wir der richtige Ansprechpartner für dich sind und du dich gerne über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren möchtest.

bottom of page