Awareness
Hier eine Übung, um awareness im Fuß zu generieren und diesen Stabil auszurichten.
Sportosteopathie ist ein Bereich der Osteopathie der sich auf Diagnose, Behandlung und mögliche Prävention von durch Sport ausgelöste Verletzungen und Beschwerden spezialisiert. Ziel ist es Sportlern dabei zu helfen sich schneller und effizienter von Verletzungen zu erholen, im Sinne der Prävention mögliche Schwachstellen zu aufzudecken und zu adressieren und dem Sportler dabei zu helfen das volle körperliche Potenzial zu entfalten.
Ähnlich wie bei der Osteopathie wird mittels Anamnese und Untersuchung versucht herauszufinden welche Problematik vorliegt ist und welche Herangehensweise die bestmögliche ist. Es kommen manuelle Techniken und geführte Dehn- bzw. Kräftigungstechniken zum Einsatz. Ergänzend werden Eigenübungen empfohlen, vorhandene Trainingsprogramme überprüft und gegebenenfalls angepasst. Ein weiterer Aspekt ist die Aufklärung und Edukation. Sportler sollen nach einer Sportosteopathie Sitzung besser verstehen, welche Anforderungen ihre Sportart an ihren Körper stellt und wie sie diese gut meistern können.
Sportosteopathie eignet sich für alle muskuloskelettalen (Bänder, Muskeln, Sehnen, Gelenke usw.) Beschwerden die im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität auftreten oder dadurch entstanden sind. Vom Hobbysportler bis hin zum Leistungssportler.
Wir sind Mitglied des Verband der Osteopathen Deutschland, Bundesverband Osteopathie e.V. und im Verband freier Osteopathen. Somit wird unsere Therapie von fast allen Krankenversicherungen bezuschusst. Solltest du dir unsicher bezüglich der Kostenübernahme einer Behandlung sein, klicke hier oder wende dich an uns